... Sall. Cat. 6, 1. – b) als Feind besetzt halten, hostis habet muros, Verg.: hostis habet portus, Val. ... ... ) jmd. od. etwas zu irgend einem Zweck haben, halten = dienen lassen, alqm ludibrio, ...
... ) (als milit. t.t.) einen Ort innehaben, besetzt halten, locum praesidiis, montem, portum, Caes.: tenente omnia equitatu, ... ... an etw. festhalten, etw. halten, beobachten, ihm treu bleiben ... ... , d.i. A) einhalten, zurückhalten, halten, einschließen, 1) eig ...
... Heimat haben, Cic.: loca, bewohnen, Caes.: vada custodiis, besetzt halten, Caes.: u. so citeriorem ripam armis, Liv.: ... ... = fest an etw. halten, von etw. nicht abgehen, a) tr.: ...
... Tac.: fidem iurisiurandi cum hoste, das beschworene Versprechen dem Feinde halten, Cic. – m. dopp. Acc ... ... Augen lassen, Caes.: praesidia indiligentius, die Posten mit geringerer Sorgfalt besetzt halten, Caes.: dah. limen (Wohnung, Zimmer), das Zimmer ...
dēnso , āvī, ātum, āre (densus), dicht machen, verdichten ... ... Liv.: catervas, Verg.: se in cuneos, Amm.: prägn.: loca, dicht besetzt halten, Calp. 7, 29. – β) in der Rede häufen, ...
... insbes.: 1) frei, erledigt, unbesetzt, herrenlos, erblos, prudentiae doctrinaeque possessio... quasi caduca et v., ... ... entbehrend, von etw. fern, sich fern haltend, a) mit Abl.: animus sensibus et curis v., Cic ...
īn-sideo , ēre (in u. sedeo), I) intr. ... ... si ex ipsorum domestico incommodo nullus dolor insideret, Cic. – II) tr. besetzt halten, 1) im allg.: vias, Plin. pan. 26, 1: ...
... Poëta b. Cic. – B) insbes. besetzt halten, besetzen, einschließen, blockieren, 1) eig.: totam ... ... (berannt), Liv. – 2) übtr.: a) besetzt halten, innehaben, nihil est, quod vacet corpore; ...
pos-sideo , sēdī, sessum, ēre (v. potis u ... ... dea diem, Ov. – II) übtr.: A) einen Ort besetzt halten, ferro saeptus possidet sedes sacras, Trag. fab. inc. 31 R. ...